An der School of Games and future technologies erlernst Du in Deiner zweijährigen Vollzeitausbildung alle Fertigkeiten um die Welt der Spieleentwicklung einzutauchen.
Du startest in eine kreative und hochtechnologische Branche, in der du beim Entwickeln und Programmieren von Programmgerüsten oder Spiel-Plattformen sowie der Implementierung in Game Engines mitwirkst.
Dabei wendest Du agiles Projektmanagement (SCRUM) an, so dass Du Dich frühzeitig an einen professionellen Workflow gewöhnst. So eignest Du Dir jede Menge wertvolles Wissen an, das Dir auch abseits der Games-Branche die unterschiedlichsten Türen öffnen kann. Und für unsere Programmer bieten sich hervorragende Zukunftsperspektiven u.a. in diesen Bereichen:
Starte Deine Traumausbildung unabhängig von Deinem Wohnort.
Die School of Games unterrichtet ab Herbst 2023 auch hybrid. Du entscheidest selbst, ob Du vor Ort oder online am Unterricht teilnimmst.
Wir bilden Dich professionell aus!
Das sind nur einige der Fächer die Du während Deiner Ausbildung bei uns erlernen wirst. Fast während der gesamten zwei Jahre hast du außerdem das Fach Portfolio & Bewerbungs Coaching, in welchem wir dich perfekt auf die Bewerbungsphase nach Deiner Ausbildung vorbereiten.
Dein Mentor wird mit dir gemeinsam ein professionelles Demo Reel bzw. Portfolio erarbeiten und dir wertvolle Tipps und Feedback geben. Unser Career Center hilft den Schülern außerdem bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen und der Vermittlung in Studios.
Du willst mehr über unser Mentoren-Programm erfahren? Dann nimm einfach Kontakt mit uns auf. Wir informieren Dich gern.
Optimale Betreuung auf Deinem Karriereweg: Wir unterstützen Dich auf Deinem Weg und bereiten Dich perfekt auf Deinen Traumstart vor, indem wir Dich beim Bewerbungsprozess und auch bei der Jobsuche coachen.
In regelmäßigen Abständen laden wir zudem Branchengrößen und Studios zu uns ein, so dass Du frühzeitig Kontakte knüpfen und wertvolle Blicke hinter die Kulissen werfen kannst. Beispielhafte Arbeitgeber unserer Absolventen sind unter anderem:
»HHVISION macht Visionen erlebbar. Seit mehr als 15 Jahren dreht sich bei uns alles um Architektur, Design und Technik. Neben Bild und Film gewinnen in unserer Branche Interactive, VR und Realtime zunehmend an Bedeutung. Insofern ergänzen die Absolventen der School of Games mit ihrer Ausbildung perfekt unser Team, um die Technik der Game Engines und Architektur zusammenzubringen.«
Martin Hennrich, Geschäftsführer HH Vision
»Wir wollen einen Beitrag leisten, um das hiesige Games-Ökosystem nachhaltig zu unterstützen. Daher wollen wir auch Jugendliche für unsere Branche begeistern, denn sie werden schon bald die neue Generation von Talenten sein, die dieGames-Szene in Deutschland mitgestalten.«
Dorian Auer, CSR & Education Specialist,
Ubisoft Blue Byte
Bewirb Dich, wenn Du mindestens 18 Jahre bist und den Mittleren Schulabschluss oder das (Fach-) Abitur bzw. eine abgeschlossene Berufsausbildung hast.
Du kannst uns gerne anrufen, eine E-Mail schreiben oder Dich persönlich mit unserem Berater Stephan Heinich über Deine Ausbildung an der School of Games informieren.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen bestehend aus einem Motivationsschreiben, Lebenslauf und – wenn vorhanden – Arbeitsproben.
Jetzt vereinbaren wir einen gemeinsamen Termin für Deinen Eignungstest und das Interview.
Innerhalb von zwei Wochen erhältst Du eine Rückmeldung zu Deinem Ergebnis.
Bei einer positiven Rückmeldung kannst Du mit Deiner Ausbildung bei der School of Games am 22. September 2023 beginnen.
Gesamtbetrag: 20.160 €
Du hast die Wahl zwischen folgenden Zahlungsoptionen:
Einmalzahlung: 19.200 €
Ratenzahlung: 24 Monate × 840 € (20.160 €)
Ratenzahlung: 36 Monate × 590 € (21.240 €)
Die gesamte Ausbildung ist BAföG-
förderungsfähig (siehe bafög.de).
Bei IHK Option - Vergütung durch die Unternehmen in der Praxisphase.