School of Games – Global Game Jam 2023

Cologne School of Games takes part in the international Global Game Jam

Gaming enthusiasts from the Cologne region are invited to develop games within 48 hours. The Cologne School of Games will be one of the venues for the Global Game Jam (GGJ), the world's largest game development competition, from February 3 to 5, 2023.

Kölner Gamer, und solche die es werden wollen, sind eingeladen, sich an der Veranstaltung zur Entwicklung von Spielen zu beteiligen. GGJ ist ein internationaler, dezentraler Kreativ-Wettbewerb mit der Absicht, Menschen in einem kurzen Entwicklungszyklus zusammenkommen zu lassen, um Spiele zu einem zentralen Thema zu entwickeln, zu experimentieren und gemeinsam etwas Neues zu erschaffen. Die Kölner School of Games stellt hierfür am ersten Februarwochenende 2023 bis zu 50 Teilnehmern die Nutzung von Räumlichkeiten, Schlafgelegenheiten sowie sanitärer Einrichtungen zur Verfügung, damit die Jammer:innen konzentriert und motiviert die Aufgaben der Spieleentwicklung absolvieren können.Im Rahmen des GGJ erarbeiten Entwickler:innen innerhalb von nur 48 Stunden Entwürfe für neue Spielekonzepte. Vorgabe ist dabei, dass am Ende des zweitägigen Jams die neuen Games direkt getestet und gespielt werden können. „Ich freue mich sehr, dass wir mit der School of Games als Austragungsort ein Teil des Global Game Jams 2023 sind und den Teilnehmern einen Ort bieten, an dem sie Erfahrungen austauschen und ihre Kreativität im Games-Bereich ausdrücken können“, sagt Andreas Balfanz, Strategischer Leiter School of Games bei der bm – gesellschaft für bildung in medienberufen mbh.

The aim of the Global Game Jam is to promote game development and support the creativity of developers. "The Cologne School of Games is proud to take part in this important global event and to welcome the local Cologne gaming community," Balfanz continued. Interested participants can still register until all fifty available places are taken and look forward to a weekend full of creative processes, teamwork and networking. Further information about the event and registration can be found at the following link: globalgamejam.org/2023/jam-sites/school-games

About bm – society for education in media professions mbh / School of Games:

For 25 years, bm - gesellschaft für bildung in medienberufen mbh has been a reliable partner for training, further education and retraining for the media and gaming industry in the heart of Cologne's Südstadt. The private educational provider offers a range of more than 15 training courses in three company areas: the vocational academy for media professions, the vocational college for media professions and the School of Games. Participants obtain commercial, design and information technology qualifications with a Chamber of Industry and Commerce qualification or industry certificate.

en_GBEnglish (UK)